Platz da! Jetzt kommen wir...Es ist soweit: Die Welpen übernehmen nun wieder Stück für Stück denWintergarten. Ausbauphase 1 ist an diesem Osterwochenende eingeläutet worden.Die kleinen Monster sind inzwischen zwar noch sehr wackelig, dafür aber sehrneugierig auf allen 4 Pfoten unterwegs. Vorsichtig wird die offene Tür mit der Rampeerkundet und auch die Menschengewöhnung wird bei uns jetzt ganz großgeschrieben. Die Kinder freut´s.... ;o)
Der erste Brei......wurde zunächst neugierig bestaunt, anschließend vorsichtig gekostet und dann... saßen die vier Racker im Napf...;o) Gott sei Dank haben wir den Garten der bei dieser “Schlabberei” auch gleich ein wenig genauerunter die Lupe genommen wird...;o) Jule und Sammy freuen sich derweil immer über die Reste...;o)Allerdings läd das Wetter zur Zeit noch nicht wirklich zu längeren Ausflügen in den Garten ein, aberso viel Ausdauer haben die kleinen Entdecker ohnehin noch nicht. Diese Zeit kommt aber garantiertauch noch...;o)Zwei Videos von der “Milchschlacht” auf unserem YouTube Channel: entlebucherdortmund (Sobaldich das Problem mit der HP gelöst habe hoffendlich auch wieder hier...)
Ein ereignissreiches Wochenende...Schon am Donnerstag ist Lana mit dem Zug richtung Hamburg gestartet. Sie hat dort “unsere”Bailey besucht und sie am Samstag inkl. ihrer Frauchen mit zu uns genommen...;o) Die Welpenhaben derweil wieder den Wintergarten ein Stück mehr- und den Garten zum ersten mal erobert. Dadiese Ausflüge sehr müde machen, schlafen die kleinen Monster an den unmöglichsten Orten ein.Auch schon mal auf Kyras Bein (siehe Foto) ...;o) Als Lana dann am Samstag mit den drei Mädels zurückkam, war richtig Aktion angesagt...;o) Abermeine Sorge, Jule könnte die Welpen Bailey gegenüber verteiligen wollen, war völlig unbegründet:Alle 7 Hunde haben sich wunderbar vertragen und die Zweibeiner ja sowieso....;o) Sogar beimFüttern der Welpen (Herrchen hat eine tolle neue Futterstation gebaut) gab´s keinerlei Probleme.Bailey hat ihre kleinen Halbgeschwister zwar neugierig aber ganz vorsichtig bestaunt...Wie auch beim letzten Mal blieben die Hamburger über Nacht. Sonntag früh sind sie dann leiderwieder richtung Heimat gestartet. Am Abend gab´s dann nochmal kurz Besuch. Papa Jacob´sHerrchen und Frauchen waren da. Auch sie wollten sich gern mal den Nachwuchs ihres Rüdenanschauen...Fazit: Alle super gut gelungen...;o) Na klar!!!
Auch Casper hat nun Besuch bekommen...Klein Casper hat nun auch seine neue Familie kennengelernt. Casper wird wie auch schon Bangy(aus dem B-Wurf) in Ostfriesland leben. Da Caspers künftige Familie gut mit Amanda (Tochter ausBangys Familie) bekannt ist, sind auch bereits gemeinsame Spaziergänge mit den beidenHalbgeschwistern fest in Planung...:o) Das freut uns natürlich sehr! Außerdem können wir so beieinem Besuch in Ostfriesland gleich zwei “Fliegen” mit einer Klappe schlagen... ;o) .
Und dann ging´s ab zu Tierarzt:Natürlich kamen auch Mama Jule und “Stiefpapa Sammy” mit. Die erste Autofahrt haben die Welpen mit bravourgemeistert. Nur ab und an kam mal ein klagen über den eingeschrenkten Wirkungskreis in der Transportkiste. Beim Tierarzt sind alle vier dann seelig eingeschlummert und haben geduldig auf ihren Auftritt gewartet. Die Mädelshaben die beiden Spritzen (Impfung & Chippen) ohne den kleinsten Mucks tapfer über sich ergehen lassen. DieHerren der Schöpfung, wie soll es auch anders sein, waren da etwas memmiger...;o)Aber alle vier haben die Prozedur gut überstanden und sind gesund und munter! Was will man mehr?
Viele angenehme und gesellige Nachmittage bzw. Abende verbringen wir zur Zeit mitden “bald Entliebesitzern” und anderen netten Hundefreunden die sich gern unsereniedlichen Stinker ansehen möchten. Doro und Michael (Ciwis neue Familie) hat uns am Wochenende z.B. auch zu einerkleinen Geochaing- Tour auf unserer üblichen “Gassirunde” mitgenommen. Bis datohatten wir keine Ahnung, das wir auch in Deusen fast täglich an gleich 3 Cachesvorbei laufen...;o) Ein sehr spannendes Hobby fanden auch Jule und Sammy diedieses ungewöhnliche Treiben begeistert begleitet haben...
Und dann ist es auch schon soweit:Die beiden Herren verabschieden sich als erstes: Kurz hintereinander werden zuerst Casper und dann Charlie abgeholt. Casperwird nach Großfehn (Ostfriesland) ziehen. Dort wird er künftig mit/bei Bangy (B-Wurf) auf den Deichen herum tollen...;o) Den kleinen Mann sehen wir evtl. schon Pfingsten wieder, wenn wir “unsere” Bangy besuchen fahren...;o)
Charlie bleibt ganz in unserer Nähe. Auf einem großen Pferdehof in Datteln wird er demnächst den Katzen hinterherjagen, die ihrerseitz den Mäusen nachstellen... ;o) Mal schauen welche Rolle er den Pferden der Familie zugedacht hat...;o)Auch ihn werden wir sicher bald besuchen...;o)
Ciwiwird nun in den Feldern und Wäldern Wiesbadens umherstreifen und das Geochaing Hobby ihrer neuen Familie unterstützen. Solltet ihr also mal ein junges Paar mit einem superschönen Hund ...;o)- abseitseiz der üblichen Pfade- mit streng auf den Boden gerichteten Blick treffen, es könnte “unsere” Ciwi sein...;o)Clara Bella ist ebenfalls aufgebrochen. Ihr Auszug war leider etwas holprig und schnell. Ursprünglich sollte sie am Montag Nachmittag ganz entspannt von ihrer neuen Familie abgeholt werden. Nachdem aber unsere jüngste Tochter am Donnerstag zuvor urplötzlich und überstürzt ins Krankenhaus eingeliefert worden ist und sich einer OP unterziehen mußte, kam alles ganz anders. Natürlich wollte ich gern so viel wie möglich bei ihr im Krankenhaus bleiben. Für Bella hätte dies bedeutet, das außer Jule und Sammy niemand mehr zum spielen da gewesen wäre. Ihre Geschwister waren ja bereits ausgezogen. Ihre neue Familie war aber sofort bereit Bella auch schon drei Tage vor dem geplanten Abholtermin abzuholen... Danke für euer Verständnis...;o)
Ein Welpe muß erst lernen wo seine Grenzen sind. Dies tut er indem er eifrig und bisweilen auch mal wild spielt. Die spitzen Zähnchen und Krallen können dann, wenn man dem Welpen nicht einhalt gebietet, ganz schön weh tun (vor allem Kindern). Das “laufen an der Leine” muß ebenfalls sehr geduldig und viel trainiert werden.
Alles wird gut...!Für ClaraBella ist alles sehr gut ausgegangen. Die Motte hat ein super tolles Zuhause bei ihrer Halbschwester Bailey nahe Hamburg gefunden. Dort wird sie künftig Cimba heißen und mit Bailey zusammen Marina & Sandra tüchtig auf trab halten....;o)
Entlebucher,- Berner & Große Schweizerzucht am Kamener Kreuz
Anfang 2012 haben wir mit unserer Jule den feschenEntlierüden Jacob vom Okertal besucht. Die “folgen” dieserBegegnung kamen nur zwei Monate später zur Welt. Jacob istHD, ED & PRA frei (Genotype A)
Eine vollkommen stressfreie Geburt liegt nun hinter uns. Den kleinen “Maulwürfen” geht es prächtig. Alle Vier sind augenscheinlich kerngesund und krabbeln nun quikend Mamas Zitzen hinterher. Kaum zu glauben wie zielsicher ihr Geruchssinn sie schon lenkt. Denn noch sind die Minnies ja taub und blind. Wie zu erwarten war, darf Sammy sich nur unter “Jules wachsamen Augen” mal einen Welpen näher anschauen. Und selbst das nur höchst wiederwillig...;o) Der Kuschelbär versteht Mamas bedenken überhaupt nicht...;o)Nächste Woche darf er sicher wieder mitkuscheln...;o) Ansonsten ist Jule wieder eine sehr liebevolle und fürsorgliche Mama. Nicht nur das sie die Welpen sehr gut versorgt, sie kuschelt und schmust auch viel und ausgibig mit den kleinen Süssen.
2. Lebenswoche
Morgens 6.30 Uhr in Dortmund: Noch ist alles still... Friedliches gruppenkuscheln in der Wurfkiste. Bis-... ja, bis die kleinen Monster aufwachen und sich lautstark über Mamaszitzen hermachen. Täglich werden die kleinen Maulwürfe schneller undzielsicherer. Da die Suche nach dem besten Platz an der Milchbar nicht mehr solange dauert und auch nicht mehr so kraftraubend ist, können sich die Zwergenun länger dem kräftigen Saugen widmen...;o) Das Gewicht der kleinen Monsterhat sich deshalb inzwischen nahezu verdoppelt. Unser Bluebär hat sogar schondie 1000 g Grenze geknackt...!
Auch das erste Entwurmen stand in dieser Woche auf dem Plan. Die Begeisterungder Racker (speziell der beiden Lady´s) hielt sich aber deutlich in grenzen... Dochwas muß das muß eben ...;o) Und mit ein bisschen Überzeugungskraft & Geduld, haben sie es auch alle bravgeschluckt...;o)Inzwischen haben die ersten Welpen auch schon die Augen auf. Noch sehen diekleinen Stinker nur verschwommen und unterscheiden gerade mal hell und dunkel,aber auch das wird sich in den nächsten 2-3 Tagen ändern...;o) Zeitgleich mit denAugen öffnen sich nun auch langsam die Gehörgänge. Deutlich merkt man denWelpen an, das sie nun mit allen Sinnen ihre Umgebung erforschen.
3. Lebenswoche
Wir haben Welpen! Jawoll... in den ersten beiden Wochen waren die kleinen Maulwürfe noch so stillund unauffällig, das man es zwischenzeitlich auch schon mal hätte vergessenkönnen. Außerdem hat Jule die Welpen so prima versorgt, das wir so gut wiekeine Arbeit mit ihnen hatten. Nun aber kommt so langsam “Leben in die Bude” ! Ca. alle 2 Stunden drehen diekleinen Minnimonster für etwa 10 min. mächtig auf... um dann völlig erledigt anMamas Zitzen wieder einzunicken... natürlich nur, um neue Kräfte für die nächsteRunde zu sammeln...;o)
4. Lebenswoche
Die ersten Welpen haben nun Besuch bekommen. Den Anfang machte unsere rote Zora. Sie hat nun den Namen(Clara)Bella. (Rufname Bella) bekommen und wird nach Wetter andie Ruhr ziehen.Bluebär Charlie (unten) hat seine Famlilie ebenfalls inzwischenkennen lernen dürfen. Er wird in kürze auf einem großen Pferdehofin Datteln zu Hause sein. Dort warten gleich drei Kids auf dengemütlichen Kuschelbär.
5. Lebenswoche
Wie die Zeit vergeht...Nun sind wir schon in der fünften Lebenswoche. Der Welpenspielplatz wird immer größerund abwechslungsreicher. Der Garten ist in den Regenpausen den Welpen nun freizugänglich. Überall liegt buntes, teilweise quitscheldes oder rascheldes Welpenspielzeugund scheppernde Dosen herrum. Auch der Welpentunnel, die Wippe und das Rollbrett sindinzwischen wieder aufgebaut. In den immer noch recht kurzen Wachphasen wollen dieWelpen gut beschäftigt sein... Wir geben uns alle Mühe und genießen die Zeit in vollenZügen...;o)
Ciwi zieht nach WiesbadenAuch die kleine Ciwi-Motte hat nun ihre neue Familie kennen gelernt. Sie wird künftig das Geocaching -Team ihrer Familieunterstützen. Geocaching ist eine Art moderne Schnitzeljagt mit Navi/Handy. Bei dem Spiel geht es darum ein zuvor in derNatur verstecktes Caches (Dose) zu finden. Diese Caches gibt es Weltweit und Ciwis Familie ist bereits viel herumgekommen. Nun brauchen sie aber dringend Verstärkung...;O) Ciwi wird also ein “Dosensuchhund” und als solcher viel inWald und Flur umherstreifen
2. Entwurmenbääähhh... Igitt... Das schmeckt scheuslich. Darin waren sich alle Welpen100% einig. Auch die zweite Wurmkur kam bei den kleinen Monstern keinStück besser an als die erste. Aber was muß, das muß eben... auch wennseckelig schmeckt!
8. Lebenswoche
Der entspurt beginnt...Des einen Freut, ist des anderen Leid...;o(Unsere Welpenkäufer freuen sich natürlich schon sehr auf den mit großen Schrittennahenden “Auszug der kleinen Monster”. Und auch wir freuen uns jeden morgen vordem Frühstück darauf... Dann nämlich, wenn man den ersten Blick nach einer langenNacht ins Welpengehege wirft: 1 Nacht, 4 Welpen, ca. 8-10 Häufchen und so vielePfützen das alles schwimmt.... bäähh. Da schmeckt erst mal kein Frühstück...;o( OK, einer deckt den Frühstückstisch, einer lüftet richtig gut durch und einer machtschnell das Gehege sauber & füttert die Raubtiere die so laut quiken als stünden siekurz vor dem verhungern. Nur 30 min. später kann sich hier niemand mehr vorstellen die niedlichen, kleinen,knuddeligen Stinker jemals wieder herzugeben...!!!...;o)Aber ob wir nun wollen oder nicht, wir müßen... ;o(Deshalb laufen inzwischen die vorbereitungen für den Tag X auf hochturen. Zuerst malmüßen die “Minnies” gewogen werden um unter den wachsamen Augen unsererJüngsten die dosierung für die Wurmkur zu bestimmen. Da die quirligen Welpen fürdie Küchenwaage schon zu groß sind, muß Plan B her...;o)
6. Lebenswoche
Eng, aber offensichtlich gemütlich...Die Wachphasen werden nun immer länger und derBewegungsdrang der kleinen Zwerge demnach natürlich immergrößer. Bei schlechtem Wetter haben sie daher nun den komplettenWintergarten erobert...;o) Neugierig untersuchen sie ihren neuenWirkungskreis...;o) So viele aufregende Eindrücke machen natürlichdann auch wieder “Hundemüde”... Ich bin jedes Mal überrascht WIE& WO die kleinen Monster sich zum Schlafen zusammenrotten. VierWelpen in einen kleinen Einkaufskorb... ?!?Noch gehts...! Aber sicher nicht mehr lange...;o)
7. Lebenswoche
Nun ist nichts mehr sicher...Die Minni-Monster untersuchen nun alles genauestens was ihnen zwischen die Zähne kommt. AuchSchuhe und co. werden inzwischen klammheimlich geklaut...;o) Mal flugs durch den Garten/Wintergarten huschen, ... unmöglich. Mindestens ein kleiner Stinker hängteinem mit den spitzen Zänchen am Hosenbein... autsch*Aber Schimpfen oder böse sein, kann man ihnen nicht wirklich...Der Blick den die vermeintlichen “Unschulds-Lämmchen” einem in diesen momenten zuwerfen, machtjeden Erziehungsversuch kläglich zu nichte...;O)Deshalb haben wir nun beschlossen: Wir prägen die Süßen & machen sie mit allem vertraut. Erziehendürfen dann die neuen Familien...;o)In dieser Woche stehen z.B. die Wassergewöhnung und die erste Autofahrt ganz oben auf dem“Lehrplan”...
Inzwischen fressen die Racker schon prima ihr Welpenfutter. Von Mamas Milchbargibts nur noch den “Nachtisch”. Für uns heißt das, der Abholtermin rücktunaufhaltsam und viel zu schnell näher...;o(
Doch Ciwis künftiges Frauchen hat noch ein weiteres, tolles Hobby in Petto: Doro malt...Vielen Dank für das wunderschöne Gemälde liebe Doro...! Ich/Wir hab(en) mich/uns wahnsinnig darüber gefreut!!! Weitere tolle Fotos + Videos von unserer kleinen Ciwi gibt´s übrigens auch schon auf ihrem eigenen kleinen online Album:https://plus.google.com/photos/107929690346054277803/albums/5733955295943639233?authkey=CI7Wp8zblLzv-gE
9. Lebenswoche
Die letzten gemeinsamen Tage...Nun ist es schon wieder soweit. Wir müßen uns verabschieden... ;o(Der letzte gemeinsame Tag war nochmal richtig schön. Die Sonne strahlte warm und freundlich und wir konnten mit den kleinen Stinkern den Garten noch mal richtig toll geniesen. Ganz besonders Interessiert waren die vier an den Kaninchen. Natürlich hatten sie sie bereits vor vielen Tagen entdeckt, aber bisher noch kein großes Interesse an den Langohren gehabt. Beim neugierigen Bestaunen der Wackelnasen an diesem sonnigen Tag, sind richtig tolle Fotos entstanden...Allerdings werden die kleinen “Monster” nun immer frecher. Es wird also höchste Zeit sie ihren neuen Familien zu übergeben...;o)Für uns heißt das: Die nächsten Tage werden sehr tränenreich werden.
Wir wünschen unseren kleinen -viel zu schnell gewachsenen Monstern ein langes, erfülltes Hundeleben und den neuen Besitzern gute Nerven...;o)Vielen lieben Dank auch, für die tollen Geschenke...!
10. Lebenswoche
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...Ich hätte nicht gedacht, das die Geschichte unseres C-Wurfs an dieser Stelle noch weiter geht...;o( ClaraBella ist nach einer gescheiterten Vermittlung (nach nur vier Tagen) von ihrer Familie wieder zurück gegeben worden.Leider war man sich nicht bewusst das ein Welpe in den ersten Tagen noch ins Haus macht und erstzur Stubenreinheit erzogen werden muß. Auch das die kleinen “Monster” spitze Zähnchen haben diebeim spielen noch mächtig zwicken können hatte man nicht bedacht. Kurz gesagt: Bella landete wieder bei uns und suchte nun schnellst möglich einen LEBENSLANGEN Kuschelplatz bei einer netten Familie, die sich voll und ganz auf einen Hund einlassen will- und wird!!!Sollten sie sich also für einen kleinen Welpen interessieren denken sie bitte daran, das ein Welpe kein “fertiger Hund” in Miniaturausgabe ist! Für einen Welpen braucht man viiiel Zeit, Liebe, Gedult, Verständnis, Einfühlungsvermögen und gute Nerven. Er wird natürlich min. 2- 4 Wochen lang (oder noch länger) überall im Haus kleine Pfützen oder “festere” Hinterlassenschafften verteilen.
Wir freuen uns sehr darüber! Vorallem, weil der Kontakt zwischen dem Hamburger “Weiberhaufen” und uns so intensiv ist. Bis bald also kleiner (Un)glücksrabe...!