Die letzten Tage brechen an...;o( Nun ist es bald soweit. Nur noch wenige Tage bis die ersten Racker inihr neues Zuhause umziehen...;O( Für diese Woche steht noch dieAutofahrt, die letzte Wurmkur das Impfen und das Chippen an. Beideshaben die Mäuse heute erfolgreich hinter sich gebracht:
Entlebucher,- Berner & Große Schweizerzucht am Kamener Kreuz
In einer langen und aufregenden Nacht hat unsere Jule fünf putzmuntereWelpen zur Welt gebracht. Julchen hat ihre erste Geburt prima gemeistertund kümmerte sich ganz liebevoll um ihren Nachwuchs... :o) AuchSammy durfte sich die fünf kleinen Häufchen mal anschauen...
In den ersten Tagen nach der Geburt ist Jule ihren Welpen nicht von der Seitegewichen. Nur "mal eben schnell" aufs Feld zum Pipi machen, dann aberschnell wieder nach Hause! Erst jetzt werden die Spaziergänge langsamwieder länger. Voraussetzung aber ist: Sammy kommt mit! Nein, nicht weilsie so gerne mit ihm spielen möchte... Sondern damit er in ihrer abwesenheitnicht wieder die Welpen abschlabbern kann!!! Sammy ist ihr schlicht zuungeschickt ;o) Mit seinem "großen Waschlappen" kullert er die Babysimmer durch die ganze Wurfkiste und das passt Jule garnicht. Sammy würdeaber soooo gerne helfen. Den ganzen Tag schleicht er um die Wurfkisteherum. Immer in der Hoffnung, das mal ein Racker nahe dem Eingang liegt,oder das Jule ihn mal aus den Augen lässt. Meiß vergeblich, Jule passt aufwie ein Luchs...! Erst am 6. Tag darf Sammy mal ungestraft “ran”. Aber noch schaut Jule ihmganz genau auf die Pfoten! Erst nachdem er sich bewährt hat, darf er voll indie Babypflege einsteigen...;o) Sammy versucht sogar schon mit den Welpenzu spielen... was natürlich noch überhaupt nicht klappt. Denn auch er wirdnatürlich von allen sofort auf potenzielle Nahrungsquellen untersucht...;o)
Nun sind unsere Racker bereits eine Woche alt. Noch hat sichnicht viel geändert: Trinken, Schlafen, Kuscheln, Trinken,Schlafen, Kuscheln, Trinken... Aber etwas flinker an MamasZitzen sind sie bereits geworden und gut zugenommen haben sieauch. Zwischen 843g - 928g wiegen die Racker nun schon.Sammy versucht bereits mit ihnen zu spielen... was natürlichnoch überhaupt nicht klappt. Denn auch er wird natürlich vonallen sofort auf potenzielle Nahrungsquellen untersucht...;o)rechts: Eine Schlafposition die auch ganz kleine Rüden bereitsbeherschen.. ;)Die ersten Racker haben bereits die Augen geöffnet und startenzaghafte "Bell- und Knurrversuche"... Einfach nur niedlich!!! ;o)
Unsere tägliche "Wiegeaktion" wird stets von zwei kritischen Augenpaarenverfolgt...;o) Wärend Jule sich liebevoll kümmert, passt Sammy genau auf daskein Zwerg verloren geht. Angel und Amy haben als erste die 1000g Markegeknackt!!! Auch an Mamas Milchbar wird es inzischen immer enger. Es wird sicher nichtmehr lange dauern, bis es die erste "feste Nahrung" gibt. Sammy wird zwar immer geschickter bei der täglichen Welpenpflege, aber Julewirft immer noch einen kritischen Blick auf seine Arbeit...;o) Sicher ist sicher...;o)
In der vierten Woche werden die Wachphasen der kleinen Monster immerlänger. Aufgeweckt und neugierig kommen sie angelaufen, wenn man sichdem Welpenfreilauf nährt. Mit Sammy zu spielen ist schon toll, aber wennJule einen Satz ins Gehege wagt, läuft ihr aufgeregt die ganze Mäutehinterher. Wie kleine Vampiere hängen sie im stehen an ihren Zitzen. Hinlegenzum säugen ist für Jule kaum mehr möglich...;o) Zeit für den ersten Welpenbrei...!!!Die Kuschelstunden mit den Welpen werden immer "anstrengender". Vonallen seiten kommen die Welpies und klettern einem auf den Schoß. Jedermöchte den Logenplatz ergattern... Klein Leonie hat Mühe jedem Welpengerecht zu werden...;o)
Der erste Ausflug in den GartenEndlich kommt der Frühling...! Natürlich haben wir den ersten freundlichenTag in diesem Jahr gleich für einen kleinen Ausflug in den Garten genutzt.Vorsichtig, aber sehr neugierig sind die fünf kleinen Monster Mama undSammy in den Garten gefolgt. Schnell war die anfängliche Scheu überwundenund der "Abenteuerspielplatz" wurde ausgiebig erforscht. Das letzte Herbstlaubwar ebenso spannend wie die Kaninchen im Außengehege...;o)Hurra, der Wintergarten ist unser ;o) Nun haben die kleinen Monster es geschafft. Nach dem Regenwetter der letztenpaar tage, haben sie nun mit lautem Tamtam den Wintergarten erobert...;o)Zumindest tagsüber, nachts wird das Gehege immer noch wieder verkleinert.So ist es leichter sauber zu halten. Die Welpen genießen aber auch diese neue"Spielwiese" in vollen Zügen. Auch, weil die meißten von ihnen an diesemWochenende dort ihre neuen Familien kennen lernen durften.
Unglaublich wie die Zeit vergeht... nun sind wir tatsächlich schon in der 6. Lebenswoche. Ganz schön fix istunsere kleine Mäute geworden...;o)Inzwischen haben alle unsere Welpen ihre zukünftigen Familien kennengelernt. Auch der Tierarzt war in dieser Woche zwecks Wurfabnahme da. Erwar mit allen Welpies hoch zufrieden...;o) Herztöne, Kiefer, Ohren,Körperbau, usw. alles bestens... NATÜRLICH, was auch sonst...;o) Auchdie zweite Wurmkur hat die kleine Familie heute erfolgreich hinter sichgebracht. Naja, die Begeisterung für die Paste ließ etwas zu wünschenübrig, aber alle haben brav geschluckt...;o)
Immer etwas los...Langeweile kommt bei uns zur Zeit so schnell nicht auf. Die kleinenWuselzwerge wollen immer öfter "bespaßt" werden. Gott sei Dank kommenuns die künftigen Welpenbesitzer und unsere Freunde sehr gern zurHilfe...;o) Einer der “neugierigen Besucher” hatte auch seinen einjährigenMopsrüden mitgebracht. RUDI...! Etwas zurückhaltend aber neugierig undvöllig angstfrei haben sich unsere Welpies den jungen Mann mal ganz genauangesehen...;o)
Der AbschiedSchon ist die schöne Zeit so gut wie vorbei. Innerhalb weniger, sehr tränenreicher Tage sind gleich vier Welpen abgeholt worden. Auch wenn wir alle Racker gleich viel ins Herz geschlossen hatten, so hatte doch jeder von uns seinen “eigenen” kleinen Schatten...;o) Die kleinen Stinker herzugeben viel uns allen unglaublich schwer...
Anouky heißt nun Diegound ist in die nähe vom Hamburg gezogen.
Ganz schön leer ist es plötzlich hier geworden. “Gott sei Dank” bleibt unswenigstens Amy noch zwei Wochen länger erhalten...;o) Ihre neue Familie istnoch im Urlaub und holt sie erst später ab. Natürlich vermisst aber auch sie ihreGeschwister. Um nicht alleine zu sein, hat sie ihren Schlafplatz sporntan in Julesund Sammys Körbchen verlegt. Die beiden haben zunächst etwas sparsamgeschaut, aber haben ihr dann doch ein Eckchen überlassen...
Und das sind die fünf Racker:
2. Lebenswoche
So langsam kommt "leben" in die Wurfkiste. Fleißig wird das Laufen gelerntund mit den Geschwistern gerangelt... Auch Mama wird nun energischer umeine Milchmahlzeit "gebeten"... ;o) Außerdem stand in dieser Woche noch daserste Entwurmen auf dem Plan und die Menschengewöhnung... ;o) Schonlange sitzen unsere Kinder geduldig vor der Wurfkiste und warten bis die“Würmchen” geknuddelt werden dürfen. Und in dieser Woche ist es nun entichsoweit gewesen: Die kleinen Monster kommen neugierig angerobbt um sichdann ausgiebig streicheln zu lassen... Schwer zu sagen, wer dies mehrgenießt...;O)
3. Lebenswoche
4. Lebenswoche
Sammy entlastet Jule nach wie vorwo er kann... Leider hat er etwasschwierigkeiten einzuschätzen waser kann... Säugen zum Beispielgeht nicht! Egal wie sehr er es auchmöchte...;o) Auch Jule schaut nurungläubig zu...!!! Doch schon am 18 Tag verlassendie ersten Welpies die Wurfkiste...!Allen vorran natürlich wiederunsere Angel...;o) Aber auch sonstwerden die kleinen Racker immerquirliger. Von einem auf denanderen Tag wird nicht mehrgerobbt sondern sich bereits aufallen vieren fortbewegt. Herrchenmeint:
Jetzt werden es so langsam Hunde...;o)Und noch etwas will gelernt sein: Man KONZENTRIERT sich auf die erstenHäufchen im stehen ...;o) Sieht so leicht aus, aber das Gleichgewicht zu haltenist eben doch hohe Kunst..!!! Noch steht nicht nur Amy sehr wackelig undetwas zu breitbeinig auf den Pfoten, aber das wird auch noch...;o)
Alle Hände voll zutun...Die Kuschelstunden mitden Welpen werdenimmer "anstrengender".Von allen seinenkommen die Welpiesund klettern einem aufden Schoß. Jedermöchte den Logenplatzergattern... Klein Leoniehat Mühe jedem Welpengerecht zu werden...;o)
5. Lebenswoche
6. Lebenswoche
Netter Empfang am frühen Morgen oder Putzfrau gesucht...;o) Puuuhhh... wenn man des morgends das kuschelige, warme Bett verlässt undgut gelaunt die untere Etage betritt.... hauts einen um...!!! Der Duft von min.fünf Häufchen und jede menge Pipi-Pfützen wild im Gehege verteilt undbreitgetreten schlägt einem heftig auf den noch nüchternen Magen... würg*;o( Aber, ... wenn uns dann fünf kleine, völlig verschmutzte hungrige Welpenfreudig mit dem Schwanz wedelnd und laut bellend begrüßen... entschädigtuns das wieder für alles...;o) Trotzdem, unser Frühstück schmeckt uns erstnach dem saubermachen....;o) Unsere Waschmaschine hat übrigends bereitsaufgegeben....;o) Wir brauchen eine neue... und zwar so schnell wiemöglich!!!Ab heute bereiten wir schon mal unsere erste gemeinsame Autofahrt vor.Zunächst werden die kleinen Racker mal an die Transportkiste gewöhnt... Die Wurfkiste hat nun entgültig ausgedient! Zumindest für diesen Wurf...;o)
7. Lebenswoche
Wieder ein kleiner Umzug... Seit dieser Woche nächtigen unsere kleinen STINKER in der Waschküche... Dort gibt es günstiger Weise einen Bodenablauf...;o) Tagsüber machen sie den Garten undabwechselnt die Garage (rechte Holz-Glastür) oder den Wintergarten unsicher. Durch denfreien Zutritt in den Garten sind die Wauzies sogar schon ein wenig Stubenrein...;o) Oderdoch nur Zufall?!?!
8. Lebenswoche
Sooo... und nun reden wir!!!Es hat ein paar Tage gedauert ehe wir Frauchen überredet haben hier auch mal ein paar Geschichten zu erzählen und über einige MISSSTÄNDE hier aufzuklären... Erst nachdem sie ganz freundlich von unseren zukünftigen Besitzern angemahnt worden ist, weil sie nichts mehr schreibt, durften wir....;o) Nein, nicht falsch verstehen! Sie hat das schon immer ganz prima gemacht. Aber wir wollten eben auch gern mal...! Also: Ein mal in der Woche werden hier die Kaninchenställe im Garten gründlich gereinigt. Im Garten verteilt liegen dann lauter spannende Sachen: Trinkflaschen, Schlafhäuschen, Stoh, Streu und Heu, Futternäpfe...Das ist suuuper spannend!!! Wir fünf sind dann so aufgeregt das wir garnicht wissen wo wir zuerst schnüffeln sollen...
UND DANN DAS:Wir werden einfach eingesperrt!!!Aber hey, ... wir sind ja pfiffig! Irgendwo muß es doch hier raus gehen... Noch fragen ?!?!!!! ;o) Also, ab in den Garten!!! Wenn wir schon nicht beim Saubermachen mitmischen dürfen, suchen wir uns eben etwas anderes...!
Es gibt hier übrigends viel zu wenig tolles Spielzeug!!! OK, Ok... es liegen hier überall immer viele interessante Sachen herum, aber wenn man sich für eines interessiert, wollen es gleich auch alle anderen haben...Und Sammy ist auch voll gemein!!!! Wir wollen doch auch mal vom Brötchen naschen...;o(Nur die Mama hält zu uns wenn der Sammy mal wieder schimpft weil wir uns zu doll raufen... Aber "Gott sei Dank" ist nicht alles schlecht. Die große Wasserwanne im Garten ist bei dem tollen Wetter einfach nur KLASSE!!!
9. Lebenswoche
Jetzt wird´s ernst...;o( Schon bald ziehen die ersten Racker leider aus...;o( Grund genug noch einmal profesionelle Bildervon unseren kleinen Rackern machen zu lassen. Also haben wir mit der Fotografin und Petrus (bzgl.Wetter) einen Termin vereinbart ...;o) Die Bilder und weitere Infos zum 2. Fotoshooting gibtshier...Letzte Vorbereitungen... Heute haben wir mit den kleinen Rackern das Autofahren geübt, denn schon morgen ziehen dieersten Racker aus....;o(( So richtig begeistert war keiner der kleinen Racker von dem kurzen Ausflug. Auch wenn die Mäusesehr gern in der Transportkiste geschlafen haben, war ihnen dieses merkwürdige Unterfangen nichtso ganz gehäuer... ;o) Aber so wirklich schlimm fand es auch keiner der Welpen, ehr lästig undüberflüßig...;o) So sind sie nun aber hoffentlich für den Auszug bestens gerüstet...
10./11. Lebenswoche
Nun suchen alle Familienmitglieder das selbe: AMY!!! Doch der kleine Räuber hat inzwischen längst gemerkt, das sie wieder aufgeflogen ist. Sie hat sichsicherheitshalber in den rettenden Welpentunnel verkrochen. Ein bisschen Bäute hat sie sicherheitshalber mitgenommen, wer weiß wie lange das hier nochdauert... soll ja schließlich keine langeweile aufkommen...;o) Amy unser kleines Nästhäckchen klaut alles was nicht nied und nagelfest ist!!!
Amy allein Zuhaus...oder wie beschäftige ich einen kleinen Entlie...;o) Die kleine Maus hat sich inzwischen sehr gut in unserenFamilienrytmus eingefügt. Sie ist bis auf wenige "Unfälle"bereits stubenrein und schlägt sich auch wacker bei denetwas größeren Spaziergängen mit Mama und Sammy.Danach fällt sie aber totmüde ins Bettchen...;o) Sieherzugeben, wird sicher wegen dieser innigen Bindungbesonders schwer...;o(
Keiner Räuber...;o) Morgens, kurz nach sieben in Dortmund: "Hast du zufällig meinen Turnbeutel gesehen?" fragt unser jüngsterTerrorkrümel ihre große Schwester wärend sie noch schnell ins Brötchenbeißt. Die Kinder müßen sich wie immer etwas sputen um noch rechtzeitig indie Schule zu kommen. Doch die Große, ebenfalls sehr gestresst, antwortetnur knapp mit einer Gegenfrage: "Nee, aber du vieleicht meine Schultasche?""Nööö, hab ich auch nicht gesehen." murmelt unser Terrorkrümel wärend siesich ihre Schuhe anzieht. Plötzlich hält sie inne: "Mist, wo ist denn nun derzweite Schuh schon wieder...?" Die Mutter bleibt gelassen: "Habt ihr schonmal bei Amy nachgesehen?"Natürlich: AMY!!!
Aber auch sie wird natürlich viel zu schnell von ihrer neuen Familie abgeholt.Schön waren die letzten Wochen, aber leider auch sehr kurz.
Alexa heißt nun AikaSie bleibt ganz in der nähe... ;o)
Abou hat seinen Namen behaltenEr wohnt nun im Süden Deutschlands
Angel heißt nun BellaAuch sie bleibt in der nähe...