Unsere kleine Entliefamilie:Leider sieht man diesem Bild nicht an wieviel Mühe es gekostet hat...;o)Etwa eine Stunde lang haben Lana und Kyra versucht alle Welpies nebst Mama und Ziehvater auf einFoto zu bekommen. Entweder sind die Welpies in alle Himmelsrichtung geströhmt, oder sie habenversucht einen kleinen Snack aus Mamas Milchbar zu ergattern. Jule war das natürlich garnicht recht, sodas sie dann ihrerseits geflüchtet ist. Darauf hin war Sammy der Meinung das Thema Foto hat sichanscheinend erledigt und wollte sich ebenfalls trollen.... grmpf*
Ohnehin hat der Garten soviel spannendes für die Drei zu bieten, das sie nun fastden ganzen Tag über draußen bleiben. Bei schlechtem Wetter wird das Gehege soaufgebaut, das die Racker sich jederzeit in den Wintergarten zurück ziehen können.Auch die Wurfkiste haben wir wieder einmal etwas aufgestockt...Warum? Bangy ist eines Nachts ausgebüchst! Und das kam so: Jule hat mitten in der Nachtvöllig untypischer Weise im Schlafzimmer an der Tür gekratzt. Nachdem ich davonaufgewacht bin und sie zunächst schimpfen wollte rannte sie wie der Blitz dieTreppe runter. “Mhhh... irgendetwas stimmt da nicht”, war sofort mein Gedanke.Also bin ich ihr nach und Bangy tippelte quitschvergnügt im Wohnzimmer umher.Eigendlich ja kein Problem, wenn dort in der nähe nicht gleich die offeneKellertreppe wäre!!!
Fehlersuchbild:Wer findet den Fehler auf diesem Bild?
Es ist soweit:Die Welpen haben ihre Köfferchen gepackt & einer ist bereits zu neuen Abenteuernaufgebrochen... Der erste tränenreiche Abschied liegt also schon hinter uns...;o( Nochmals herzlichen Dank Petra & Josef das ihr uns den Abschied mit dem leckerenPresentkorb versüßt habt...!Baro treibt ab sofort im Saarland sein unwesen...;o) Wir werden den kleinen Frechdachs & die netten Besuche seiner neuen Familie sehrvermissen... wobei wir ganz sicher sind, das es nicht die letzten Besuche gewesen seinwerden!!!Wie Baro im neue Zuhause angekommen ist, und wie es mit ihm weiter geht könnt ihr ab soforthiererfahren. Wir hoffen das auch Baros Seite sich so schnell füllt wie die Anoukys, Alexas, Angels und Amys...
Nun ist auch unser kleines Klöschen Bailey richtung Hamburg aufgebrochen.Dieser Abschied war ebenso tränenreich & schwer wie der Baros. Doch unsereLana wird schon in wenigen Wochen in Hamburg sein. Ihre dreitägigeKlassenfahrt führt sie günstiger Weise in ein Hotel, das nur einen Steinwurf vonBaileys neuem Zuhause entfernt liegt. Natürlich ist ein Treffen der vier Mädelsschon fest verabredet... ;o)Doch auch der Rest der Familie wird sich sicher mal in Hamburg blicken lassen...versprochen! Wir freuen uns schon darauf...
Auch der letzte tränenreiche Abschied liegt nun schon hinter uns. Unserekleine Kuschelzecke wird demnächst am Norddeich umher streifen. Auch ihrwünschen wir natürlich ein langes erfülltes Hundeleben und den Zweibeinernder Familie stetz genug Leckerchen in den Taschen...;o)Auch von Bangy werden wir hoffendlich noch einiges sehen und hören. Wirwerden auf jeden Fall regelmäsig auf ihrer HP vorbei schauen. Und auch zueinem Besuch werden wir bei Zeiten gern mal aufschlagen...!
Entlebucher,- Berner & Große Schweizerzucht am Kamener Kreuz
Gesund und munter ist unser B-Wurf zur Welt gekommen...;o)Allerdings ist nicht unser Sammy, sondern Aik vom Wiedtal der VaterderWelpen. Aik ist Oberbayernsieger V1, HD & PRA frei (Genotype A)
Noch ist noch nich viel passiert. Die Welpies trinken undschlafen, schlafen & trinken und anschließend trinken &schlafen sie wieder...;o)Auch dieses mal würde Sammy nur zu gerne mal einenvorsichtigen Blick auf die kleinen Scheißerchen werfen,aber keine Chance! Jule lässt ihn nicht...Nicht wenn er von links kommt, nicht wenn er von rechtskommt und auch nicht wenn er über die Wurfkiste drüberguckt. Und der Ärmste gibt sich wirklich alle mühe...;o)
2. Lebenswoche
Nun sind die kleinen Monster schon eine Woche alt.Auch wenn sich am Tagesablauf der Racker noch nicht viel verändert hat, außer vieleicht das Mama Jule nicht mehr den ganzen Tag in der Wurfkiste liegt und die Drei inzwischen kräftig rufen müßen wenn sie hunger haben. Was sie auch kräftig tun, öfter als Jule lieb ist...;o) Was sich inzwischen aber deutlich verändert hat ist das Gewicht der Welpies:In dieser Woche stand nun auch das erste Entwurmen für die drei kleinenMonster auf dem Plan... Die Paste scheint aber mal eine willkommende Abwechslung zur Muttermilchgewesen zu sein. Alle drei haben sich minutenlang das Mäulchengeschleckt...;o)
3. Lebenswoche
Die Entwicklung der süßen, kleinen Maulwürfe machtinzwischen große Fortschritte: So langsam wackeln dieWelpies auf ihren Pfötchen daher & die Äuglein sind auf!Zwar haben die drei noch den typischen “Schlafzimmerblick”aber das wird sich schon in wenigen Tagen ändern...;o)Auch die ersten “Wurfboxen-Ausbruchsversuche” haben diekleinen Monster bereits hinter sich. Bailey war die erste, diesich im Kampf um die beste Zitze plötzlich vor der Wurfkistewieder gefunden hat. Und das kam so:Jule wollte “nur mal schnell” nach den wild quikenden, halbverhungerten Welpen gucken. Allerdings war, ihrer Meinungnach, noch keine Fütterungszeit! Also streckte sie lediglichden Kopf in die Wurfkiste. Die “Milchbar” war für die Welpenso natürlich nicht erreichbar...Derart hinters Licht führen lassen, wollten sich die kleinenMonster aber nicht! Bailey versuchte so eifrig an die Zitzenzu gelangen, das sie garnicht bemerkte das sie die Rampedabei herunter rutschte. Erst als sie die ungewohnten Fliesen unter den Pfötchen spürte, beschlich sie etwasunbehagen und die drehte schnurstracks auf dem Hackenum...;o)
In dieser Woche haben die drei kleinen Racker ihre neuen Familienkennengelernt...! Bailey (rechts) machte den Anfang: Sie wird inHamburg ein liebevolles Zuhause bekommen. Dort freut man sichschon sehr auf ihe Ankunft der kleinen Prinzessin und bereitet schonmal ein kuscheliges Plätzchen für sie vor. Kein Zoofachgeschäft inHamburg ist mehr sicher...;o)Bangy (ganz rechts) war die zweite die zumindest den gößten Teilihrer neuen Familie kennen lernen durfte (ein Sohn konnte leider nochnicht mitkommen). Die Maus wird in wenigen Wochen am Norddeichspazieren gehen können. Auch dort freut man sich natürlich schonsehr auf die junge Lady und geht probeweise schon mal ohne Hunddie geplante Gassirunde...;o) Außerdem hat Bangy im Netz schon jetztihre eignene Seite (www.beyrich.info)
Auch Baro (unten rechts) hat nun seine neue Familie kennen lernen dürfen. Der kleine Kerl wird ins Saarland ziehen, wo sich ein hundeerfahrenes Ehepaar “mit großem Familienanhang” auf die Ankunft des kleinen Buben freut. Er wird die Lücke schließen, die vor ca. einem Jahr ein sehr alt gewordener Westy hinterlassen hat. Die Vorfreude der Familien zu erleben ist für einen Züchter -neben den kleinen Stinkern selbst natürlich- das aller schönste...! Danke euch Dreien...!!! Wir freuen uns, so liebevolle Menschen für unsere drei kleinen Racker gefunden zu haben...;o)
4. Lebenswoche
Zeit also für den ersten Welpenbrei?Den ersten Versuch starteten wir in dieser Woche. So richtig begeistert, waren dieWelpen von dem “matschigem Etwas” nicht. Nur mal ein wenig vom Fingerlecken... naja. Sooo schlecht isses ja nicht, aber... ;o( Also durften Jule und Sammy den Brei schlabbern. Nur 20 sec. brauchten dieWelpen die Lage zu peilen: Brei oder Milchbar?Die Milchbar hat eindeutig gewonnen ...;o)
So langsam kommt “Leben in die Bude”!!!Die kleinen Stinker werden immer mobiler. Zwar nochimmer tapsig, aber inzwischen kommen alle Welpenselbstständig aus der Wurfkiste heraus und krabbeln gernzur Mama auf´s Lieblingskissen. Auch das spielen habendie Zwerge nun für sich entdeckt... Einfach nur niedlichwenn sie dabei das Gleichgewicht verlieren undumfallen...;o) Noch sind die Spielzeiten ehr kurz, schnell fallen die kleinenMonster wieder in einen tiefen schlaf. Wo- und wie ist aberoftmals auch ein Foto wert...;o)Kurzum: Die schönste Welpenzeit beginnt!!!Jule wird immer mehr belagert. Auch ihre eigenenMahlzeiten sind zeitweilig nicht mehr ganz so entspannt wiezuvor...;o)
5. Lebenswoche
Die Kuschelzeiten werden immer kürzer...;o(viel zu langeilig!!! Inzwischen ist nichts ist mehr vor den kleinen Entdeckern sicher. Vor allemSammy nicht! Dem Ziehvater ist garnicht wohl in seiner Haut, wenn die kleinen Monster ihmnachlaufen und nachschauen wollen ob aus seinem “Gehänge” auch leckere Milch kommt....;o)Mamas Milchbar toppt den Welpenbrei nach wie vor um längen. Wobei inzwischen alle Entliesein bisschen vom Brei naschen. Jule und Sammy lieben es, die täglich weniger werdenenReste zu verputzen. Und anschliesend gibts von Mama noch den Nachtisch...;o)
6. Lebenswoche
Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vegeht. Die kleinen Monster werden jeden Tagmobiler und schneller. Auch die Kaninchen im hinteren Teil des Gartens sind nichtlänger unentdeckt. Noch nehmen Bailey, Bangy und Baro noch nicht allzuviel Notizvon den Zwergen und Meerschweinchen, aber ein vorsichtiger Blick wird schon malriskiert...;o)
Viele tolle Vorschläge für Viele Namensvorschläge für unseren B-Wurf sindbei uns eingegangen. Hier möchten wir sie auch anderen (künftigen)Hundebesitzern & Züchtern zur Verfügung stellen:Für Rüden: Brösel, Beule, Baro, Baron, Beppo, Basty, Boomer, Bounty,Brisko, Balko, Bolle, Blubber, Bug, Balu, Bandit(o), Bommel, Benjy, Barney,Benny, Brutus, Ben, Bruce, Baghira, Bohne, Bobbele, Babu, Banjo, Bingo,Billy, Bruno, Billy Boy, Basco, Bino, Bambam, Bungee...Für Hündinnen: Baika, Buffy, Bailey, Babsy, Bangy, Blümchen, Bruke,Billa, Beverly, Biene, Beeke, Bluna, Banja, Briska, Bella, Bambie, Bara,Babe, Bille, Bonny, Bonita, Britt, Biju, Bibi, Bounty, Biene, Bibi, ...
An Mamas Zitzen saugen kräftig seit ... 21.17 Uhr - - 490 g (Baro)22.41 Uhr - - 540 g (Bailey)00.17 Uhr - - 530 g(Bangy)
7. Lebenswoche
Diese Woche startete mit einem aufregenden Fotoshooting für die kleinen Racker. Die Aufnahmen für ein neues Welpenbuch fanden diesmal in einem nahegelegenen Studio statt. Dasheißt also auch die erste Autofahrt stand nun auf dem Plan...!Alle Stinker haben diesen Ausflug völlig angstfrei undneugierig gemeistert. Bis wir die Fotos bekommen wird eszwar noch eine weile dauern, aber als kleinen Vorgeschmackhier schon mal Fotos vom Shooting.Die Fotos sind da!!!Bitte auf dieser Seite ganz nach unten scrollen.
Erster Besuch beim TierarztNun haben unsere drei kleinen Schlümpfe auch ihren ersten Tierarztbesucherfolgreich hinter sich gebracht. Alle Welpies waren ganz brav und habenaufgeweckt und neugierig die ungewohnte Umgebung erkundet. Unser Termin lagaußerhalb der Sprechstunde, so das die Welpen sich ganz seelenruhig in jedemWinkel der Praxis umsehen konnten. Außer einem winzig kleinen Klagelaut vonBangy haben alle den “Pieks” der Chipspritze und die Untersuchung tapfer übersich ergehen lassen. Die Tierärtin und die Helferinen waren ganz entzückt vonunseren Minnies & durchweck zufrieden mit deren Entwicklung (na Logo...;o)Bei der anschließenden Abwicklung der Formalitäten haben die Kids mit der Bandenochmal im Wartezimmer platz genommen: Die Drei waren so erledigt von demaufregenden Ausflug, das sie bereits dort prompt eingeschlafen sind...;o)
Die kleinen Herzchen schlagen alle tiptop im Tackt...;o)
8. Lebenswoche
Die aufregende Welpenzeit neigt sich nun mit großenSchritten dem Ende zu. Schon bald werden die kleinenRacker ausziehen und bei ihren neuen Familien alles aufden Kopf stellen. Auch Bangys Familie war in dieserWoche zum letzten mal bei uns zu Besuch. Wieder mitleckerem Kuchen... Auch dir an dieser Stelle lieben Dank,Conny... am ende der Welpenzeit werden nicht nur dieWelpen beachtlich zugenommen haben...;o) Auch Bangys eigene Homepage (www.beyrich.info/start) füllt sich zusehens mit absolut sehenswerten Fotos.Reinschauen lohnt...;o)Seit dieser Woche übernachten die kleinenAusbruchskünstler an forderster Front Baro) nun dochwieder in der Waschküche. Nachdem die Absperrgittertäglich höher geworden sind, war dies die letzteMöglichkeit sie Nachts sicher unterzubringen...;o)Außerdem stand für diese Woche noch das Impfen beimTA auf dem Plan und die Familie von Papa Aik hat sich auf einen Kaffee angekündigt. Auch sie sind natürlich sehrgespannt auf unsere Wonneproppen...