Die ersten Tage im neuen Heim habe ich nun hinter mir. War
ein hartes Stück Arbeit sie alle (Zwei- & Vierbeiner) soweit zu
bringen nach “MEINER Pfeife zu tanzen”.
Aber ich bin eine sehr selbstbewuste junge Lady, die genau
weiß was sie will.
Könnten hier alle nur ein bisschen ausdauernder sein. Die
werden alle furchtbar schnell müde ...;o) Aber ich schaffe sie
alle!
Ja, ich habe meinen eingenen Kopf!
Aber so richtig genau weiß ich das garnicht. Irgendwie hat sich hier eine
ganze Menge verändert...
Tja, so langsam scheint hier “Schluß mit Lustig” zu sein. Wenn ich mir in
den ersten Tagen auch noch viel rausnehmen durfte, ziehen die hier nun
langsam aber sicher andere Seiten auf... und zwar alle!
Ob ich das so richtig mitmachen soll, weiß ich allerdings noch nicht so
recht. Sitz, Platz, Bleib und Fußgehen soll ich nun plötzlich. Ich darf keine
Schuhe mehr kauen und der Laptopkabel ist auch tabu... was die mit so
´nem blöden Kabel wohl wollen? Scheint ihnen aber mächtig wichtig zu
sein! Sind alle wie die Wilden auf mich zugestürmt als ich das Ding mal
probieren wollte... Aber hey, easy! Ich lass ja mit mir reden...
Irgendwann lasst ihr das Dings mal wieder liegen, und dann schau ich´s
mir mal genauer an ...;o)
Maßregeln. Beim Gassigehen zum Beispiel durfte ich oft ohne dieses
fürchterliche Leinen-Dings mit dem Rudel mitlaufen. Und ich hatte ein richtig
cooles Spiel:
Ich bin immer dem Sammy hinterher gesaust und hab ihn an der Rute, an den
Ohren und manchmel sogar am Schw... gezogen. Anfangs fand er das zwar
nicht wirklich Lustig aber richtig gemeckert hatte er eben auch nicht. Hat
richtig spaß gemacht! Nun plötzlich wird er aber doch etwas ungemütlich und
schimpft mich... Und Frauchen gleich mit. Naja, und nu muß ich zumindest
Zeitweise an die Leine. grmpf* Und dann machen die auch noch so gruselige
Übungen dabei. Sie nennen das “Fuß gehen”...
Total Überflüßig, wenn ihr mich fragt!
Morgens früh um 6 Uhr gehts das erste mal Gassi und dann gibts lecker Frühstück. Das
machen meist Herrchen und Frauchen bevor sie zur Arbeit gehen. Der Vormittag ist dann
noch recht ruhig. Ab und zu mit den Kids Gassi gehen oder in den Garten (sind ja nun Ferien)
Das ich auf dem Teppich mein “Geschäft” verrichte wollen sie nun nämlich nun auch nicht
mehr! Mittags kommt Frauchen dann von der Arbeit. Dann gibts wieder Fresschen. Dann
gehts ab ins Auto und wir fahren zu unserem neuen Bauernhof. Dort wollen wir im Sommer
2013 einziehen. Zur Zeit ist es noch eine riesige Baustelle und alles ist super spannend. Aber
da hab ich dann auch diesen Doppelnamen: NEEEEIIIN-Malou. Schrauben, Nägel,
Maschinen... alles Tabou. Einer von den Kids wird für mich dann immer als Hundesitter von
der Arbeit “frei gestellt” ...;o) Den Job würden die Kids aber meist gern alle übernehmen...;o)
Aber dennoch! Was ein richtiger Baustellenhund ist, der schafft es auch mal mit Farbe
vollgekleckst zu sein... ;o) Abends dann wieder nach hause. Leztes Fresschen und nochmal
eine kleine Gassirunde mit den Kids. Dann gehts ab ins Bettchen. Meist bin ich aber vom
Abenteuerspielplatz Hof so müde das ich im Auto auf der Heimfahrt schon einschlafe...
>>>>>> FOTO >>>>>> FOTO >>>>>>>>> FOTO >>>>>>>
Was ist denn das nu wieder? Schon am Abend bei der letzten Gassirunde hatte ich mich
etwas gewundert: Andauernd vielen mir so komische kalte, weiße Flocken auf die Nase.
Besonders interessiert hatten die mich aber nicht, denn sobald sie auf der Nase landeten
waren sie auch schon wieder verschwunden. Abends dann ganz normal ins Bettchen
und am nächsten morgen... upp´s ist draußen alles mit diesen komischen Dings bedeckt!
Hab dann gleich mal mit Sammy gesprochen und ihn gefragt was das ist... Er meinte
etwas gelangweit: “Dat iss nur SCHNEE...”
Jule war da schon deutlich begesteter, sie wollte gleich raus zum toben...
Wir haben den ganzen Garten von links auf rechts gekrämpelt. Klasse! Das hat spaß
gemacht! Nur schade, das der Schnee schon am nächsten Tag wieder weg war...;o( Aber
Frauchen meint: “Der kommt diesen Winter sicher nochmal wieder”.
Mal schauen ob sie recht behält...
Also, Schnee ist bisher noch keiner mehr gefallen. Ist aber auch garnicht so schlimm.
Denn jetzt kommen plötzlich wunderbar duftende Packete ins Haus. Auf einem war
sogar als Absender der Abdruck einer Hundepfote... Jule & Sammy haben sich gleich
gefreut, sie kannten den Absender nur zu gut: Aika (Alexa vom Desener Berg) aus
dem A-Wurf. Super tolles Spielzeug und allerhand leckereien waren darin... Auch wenn
ich Aika (noch) nicht kenne, habe ich beim auspacken gern geholfen...
herje, in 4 Tagen ist Ostern und es
ist immer noch lausig kalt draußen.
Sogar Schneereste liegen noch auf
dem Hof! OK, nicht mehr viele, aber
nervig ist es langsam schon. Die
arbeiten auf dem Hof dauern noch
immer an. Aber schon im Sommer
irgendwie ist das zur Zeit alles ganz eigenartig hier: Herrchen, Frauchen und die
Kids sin fix und fertig weil Jule sehr schwer krank ist. An Welpen ist bei ihr zur Zeit
überhaupt nicht zu denken. Im Gegenteil: Alle machen sich sehr große Sorgen ob
Jule das überhaupt übersteht. Jule hat wohl Probleme mit den Nieren, sagt der
Tierarzt.
Aber stimmt schon, Jule sieht sehr schlecht aus. Total mager, sie ist immerzu müde,
bricht viel und bewegt sich so gut wie garnicht mehr...
Spielen mag -und kann- sie mit mir leider überhaubt nicht mehr.
Und Sammy spielt auch nicht mit mir. Der Nervt! Er ist zwar äußerst interessiert an
mir, aber mit spielen hat das nix zu tun. Frauchen meint: Der riecht das ich läufig bin.
Natürlich bin ich aber jetzt noch viel zu jung. Das sieht Sammy leider nur ganz
anders. Und dieses Chaos gerade jetzt wo Jule um ihr leben kämft...
Herrchen, Frauchen und Kyra haben sie auf ihrem letzten schweren Weg
begleitet...
Danach war es hier lange Zeit sehr freudlos. Nur langsam gingen die arbeiten
auf dem Hof voran. Das Lachen ist hier jedem vergangen.
Bis- naja eigendlich bis Bailey uns besuchen kam. Bailey ist eine Tochter von
Jule aus dem B-Wurf.
Natürlich konnte und sollte Bailey Jule nicht ersetzen, aber dennoch brachte
sie uns ein kleines Stück Jule zurück. Recht bald kehrte dann auch das
Lachen wieder ins Haus zurück. Auch der endlich einsetztende Frühling trug
sicher dazu bei. Bailey blieb insgesammt 6 Wochen bei uns... freu*
Aber das war es garnicht was ich euch erzählen wollte.
Also, wir ´ziehen ja nun in kürze auf diesen Bauernhof nach Kamen. Genau
genommen wohnt Lana mit ihrem Freund ja nun schon länger da, und wir
ziehen bald sozusagen dazu....
So! Und wisst ihr was sie sich da angeschafft hat? SCHWEINE!
Naja, also keine großen zum Essen... neee. So kleene Minischweine.
Schnitzel & Bifi heißen die zwei. Und ich kann euch sagen, anfangs hatte ich
mächtig schiss vor denen...
Hab aber schnell gemerkt, das von denen keine Gefahr droht. Die sind
nämlich in so ´nem Gehege im Garten mit nem hohen Zaun. Da kommen die
nicht raus... ätsch*
Also Null Problemo.
bisschen spielen kann. Dann zurück ins Haus, alle wieder aufs Sofa, und ich löse mich
erst mal auf dem Teppich... Hab ja nun lange genug ein gehalten...;o)
Mit Jule und Sammy mach ich es ganz ähnlich:
Frauchen rührt liebevoll mein Fresschen in der Küche an. Jule und Sammy bekommen
ihre Brocken und ich meinen Brei. Gemeinsames Fressen. Zuerst an meinem Napf und
dann an Jules. Klar, knurrt Jule. Aber ads macht nix. Sie kann ja gehen, wenn sie nicht mit
mir gemeinsam fressen will... Das macht sie dann auch...;o)
Und dann sind da noch das Kissen und die Kiste. Beides natürlich ehemals Sammys und
Jules eigentum. Wems jetzt gehört dürft ihr mal raten...;o)
auch wieder Welpen bekommen. Bis dahin muss auf dem Hof natürlich alles TIPTOP sein... aber das werden die schon schaffen. Ich halte
derweil die Jule mit Stöckchen-Spielen fit... ;O)
aber hier war wie immer eine ganze Menge los. Wir sind inzwischen auf dem
Hof eingezogen. Eine ganze Menge Tiere sind in der zwischenzeit dazu
gekommen. Die beiden Minischweine -Schnitzel & Bifi- hatte ich euch ja schon
vorgestellt. Und auch die Katzen stromern hier inzwischen schon eine ganze
Weile rum. Erst kürzlich ist aber auch noch jede Menge Geflügel dazu
gekommen: Hühner, Flugenten & Laufenten. Aber der “spannenste
Neuankömling” ist meine neue kleine Freundin: Milka. Vor rund 4 Wochen
starteten Herrchen, Frauchen & Kyra richtung Darmstadt. Erst am späten
Abend kamen sie mit einer RIESEN ÜBERRASCHUNG oder besser gesagt
mit dem kleinen Krümel zurück. Frauchen stieg aus dem Auto und hielt
Sammy und mir dieses kleine häufchen Hund vor die Nase. OK. Zugegeben!
Die ersten 2-3 Tage konnte ich mit der kleenen Zecke nichts anfangen.
Immerzu lief sie mir oder auch manchmal dem Sammy hinterher. Frauchen
meinte: “ Sie will mit dir spielen...” “Spielen? Ich bin doch kein Baby mehr...
Außerdem: Nachher mach ich was kaputt und dann bin ich der dumme.
Neee... da spielt ihr mal mit!”
Kantzenbabys völlig ungefährlich sind, aber weiß man´s ?!?!
•
Wenn sie den Schweinen das Futter klaut. (ekeliges Müsli- das kann doch
keiner mögen... bäääh*
•
Wenn sie die Hühner in den Hintern zwickt um Frauchen zu helfen sie am
Abend in den Stall zu treiben. Irgendwann rechen die sich ganz sicher
mal...
mal zum “Pipi-machen” mahnt, “muss” von uns keiner mehr.
•
HD & ED- frei
•
PRA-A (frei)
•
Augenuntersuchen, Glaukom, Ka´tarat etc.: frei
Sammy darf nach den Werten auch der Papa werden, gut gelle?
wirds noch ne ganze Weile dauern, bis die Mäuse sie ernst nehmen...
das bunte, kleine Katzenmädchen adoptiert.
Die braucht ja hier auch einen Freund...
Familien das sein werden, und wieviele kleine “Packete” ich verteile, weiß ich
aber noch nicht so genau...
OK, Frauchen ist inzwischen schon ziemlich erfahren auf diesem Gebiet.
Immerhin hat sie selbst drei Kinder und zusammen mit Jule schon 12 kleinen
Welpen auf die Welt geholfen.
Das beruhigt mich natürlich schon sehr, sicherheitshalber bleibe ich ihr bis zur
Geburt mal in ihrer nähe...
Und das ist nicht nur beruhigend, sondern auch sehr angenehm. Jeden Abend
wird nun stundenlang auf dem Sofa gekuschelt. Also meinetwegen kann die
trächtigkeit noch evig so weiter gehen...
das ganz entspannt gemeistert. Die Aufzucht der kleinen “Stinker” könnt
ihr euch unter “ Unser D-Wurf “ anschauen.
gemütlicher geworden. Der Hof ist nun entlich gepflastert. Das heißt wir
können uns nun überall in die Sonne legen. Und das haben wir auch den
ganzen Sommer lang nur zu gern gemacht. Leider ist der Sommer nun schon
fast vorbei. Aber das heißt auch das ich bald wieder Welpen bekommen
kann... Eine Hitze hatten wir im Sommer bereits ausgelassen, die nächste
könnten wir also wieder belegen... freu*
zum WM Finale, hatten Herrchen
und Frauchen die Gartenhütte
fertig gemacht. Dort sollen die
Welpen auch einen großen
quirlige Bande tüchtig Bewegungsdrang hat. Geschlafen wird natürlich nach wie vor
wieder im warmen Bauernhaus bei den Zweibeinern.
Also, alles ist soweit vorbereitet... Es kann also bald wieder los gehen...! ;)
Anfang Nov. könnte es nun also wieder Welpen von mir und dem
Schmusebär Sammy geben. Alle sind gespannt. Nun heißt es abwarten
und Daumen drücken!
Junge, Junge... noch sind es ca. 14 Tage bis zur Geburt aber das Bäuchlein ist
nicht nur beim spielen schon mächtig im weg. Auch die Zitzen sind schon so
das wir da sind” “Macht alles wie gewohnt, wir schauen nur zu”
versicherte der Aufnahmeleiter David, meinem Frauchen.
Ja, das ist OK. Das können wir machen... haben wir darauf
hin beschlossen.
kleinen “Maulwürfe” gefilm, aber das war uns nicht so recht geheuer... Und selbst
wenn wir gewollt hätten, hätte er es nie im Leben so schnell wie die Geburt lief von
Köln nach Kamen geschafft. Bis er alles ausgepackt hätte, wäre eh alles vorbei
gewesen... ;) Also haben Frauchen; Lana und ich das ganz entspannt gemeistert. Die
Welpies kamen so schnell hintereinander, das ich sie nur abnabeln und sauberlecken
konnte. Dann habe ich sie Abwechselnd mal Frauchen und mal der Lana rüber
geschoben, das sie die kleinen vernünftig trockenreiben konnten ehe ich den nächsten
Geboren habe.
David kam dann erst am Tag nach der Geburt. Wie versprochen kam er allein und
hatte auch nur eine Kamera und ein bisschen Beleuchtung dabei. Alles war ganz
entspannt und ruhig. Aufgeregt waren nur Lana und Frauchen: So von einer Kamera
beobachtet zu werden war Ihnen wohl sehr unheimlich...!
Erst als die Welpen dann langsam mobiler wurden und auf Entdeckungsreise gingen,
kam David dann mit seinem Team und deutlich mehr Equipment. Nun lagen überall
unzählige Taschen, Mikros, Kameras, Lampen usw. herum und sogar der Chef des
Senders stattete uns mit seinen Kindern einen Besuch auf dem Hof ab. Jetzt wurde es
schon etwas wuseliger: “Sag das nochmal”... “Tu dies nochmal” ... “Nicht direkt in
die Kamera schauen! Schau mich an...” “Oh, jetzt blendet die Brille. Das müssen wir
noch mal machen...” “Zieh nochmal das Shird von Tag X an, wir müssen das
Interview nochmal machen!“ bekam vor allem Frauchen oft zu hören. Doch wenns
ihr zu hektisch wurde, könnte sie auch recht resulout werden um wieder etwas mehr
ruhe zu bekommen. Die Welpen sollten ja keine schlechten erfahrungen bekommen.
Diesmal war es also nicht nur für die Welpen eine spannende und aufregende Zeit,
sondern auch für uns. Alles wurde von den kleinen “Monstern” neugierig beäugt
und beschnuppert. Wie bei uns üblich durften die neuen Welpenfamilien jedes
Wochenende zu Besuch kommen. Samstags Nachmittags und Sonntags vormittags,
für jeweils zwei Stunden wurde ausgelassen gespielt und gekuschelt.
Das Fernsehteam begleitete die Welpen bei den ersten wackeligen schritten aus der
Welpenbox, kam zu unseren Welpenspieltagen vorbei, schaute dem Tierarzt beim
ersten beim Impftermin über die Schulter usw. die schönsten Aufnahmen sind aber
sicher entstanden, als die kleinen quirligen Abenteurer den kompletten Hof inkl. aller
Tiere hier erkundet haben. Schade das es zum Ende hin leider schon recht kalt
wurde...
Ja, anstrengend war es- aber auch sehr Interessant und Spaß hat es gemacht. Eine
ganz neue Erfahung. Wir sind auf den Film sehr gespannt und werden ihn auch zum
ersten mal sehen, wenn er im Fernsehen läuft
Aber mir gehts es richtig gut. Die letzten
schönen Herbsttage mitte Okt. haben wir alle
zusammen im Garten am neuen Teich
verbracht. Es war herrlich!!! Spielen und
chillen in der warmen Sonne. Wer weiss, wann
ich wieder so viel ruhe habe, das zu genießen ;)
Halloweenabend 2014 zur Welt gekommen. Dieser Wurf ist für uns alle was ganz
besonderes. Er wurde nämlich von einem Filmteam begleitet. Für die TV Sendung
“Tierbabys-süss und wild” war das Team von Vox etwa alle 14 Tage hier und hat
die Aufzucht meiner kleinen Welpies genauestens verfolgt. Am 08.08.15 & am
15.08.2015 wird die Sendung dann um jeweils 19.10 Uhr ausgestrahlt.
immer eine tolle entspannte Zeit dazwischen wo hier nix passiert.
Wobei so richtig “nix” eigendlich auch nicht wirlich!
Besuch bekommen wir hier sehr, sehr oft. Familien mit- und ohne
Hunde. Inzwischen sind es nicht “nur” unsere nun erwachsenen
Welpen die uns besuchen kommen, sondern auch “fremde”
Hunde. Die bleiben meist ein paar Tage, wären deren Familien in
den Urlaub fahren.
Und das klappt super! OK... in den ersten 15 min. muss ich denen
natürlich klar machen, das die hier nix zu melden haben, aber
danach haben wir immer neue Spielkameraden... klasse!